FPV-Aufnahmen (First-Person-View)

Neu ab Frühjahr 2025 !!!

Was bedeutet FPV? FPV steht für "First-Person-View".
Für gewöhnlich fliegt man eine Drohne mit einem Controller in der Hand, an dem sich ein Bildschirm befindet und hierdrauf sieht, das was die Kamera der Drohne gerade sieht.
Bei einer FPV-Drohne hingegen setzt man sich eine Brille auf die sich mit der Drohne verbindet. In der Brille befinden sich zwei Bildschirme durch der man das Bild aus der Drohnenperspektive sehen kann.
Für die Steuerung der Drohne an sich gibt es zwei Varianten. Entweder über einen gewöhnlichen Controller oder über einen Handcontroller der die Bewegung des Handgelenks auf die Drohne direkt übersetzt und so besonders kreative und präzise Aufnahmen erstellt werden können.
Ein weiteres Highlight ist, dass alle Beteiligten auf einen externen Bildschirm die Live-Bildschirmübertragung mitverfolgen können als würden sie selbst im Cockpit sitzen.
Jedes Filmprojekt wird mit den FPV-Aufnahmen zu einem einmaligen Erlebnis und sorgen durch die einzigartigen Perspektiven für einen "Wow-Effekt".

Einsatzmöglichkeiten

Immobilien

Die Immobilie soll auf einzigartige Weise in Szene gesetzt werden? FPV-Aufnahmen zeigen statt steifen Bildern einen dynamischen Überblick. Atemberaubende Rundflüge durch die Immobile ersetzen sperrige 360°-Bilder. Mithilfe einer kleinen Drohne sind auch schwer zugängliche Orte leicht erreichbar und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.
Der Einsatz kann ganz individuell ausgeführt werden. Der Rundflug kann durch die Haustüre beginnen, durch die einzelnen Zimmer schweifen und bei einem Durchflug eines offenen Fensters im Garten enden. So ist eine komplette Übersicht für den potentiellen Käufers in einem Video zusammengefasst.

Hotellerie

Die FPV-Aufnahmen können auf verschiedenste Art und Weise als Eye-Catcher zum Beispiel auf der Website, Sozial Media oder Onlinewerbung eingesetzt werden.
Gäste erhalten vorab einen umfassenden Einblick in die Räumlichkeiten und können sich ihren Aufenthalt noch besser bildlich vorstellen.
Präsentiert werden können nicht nur die Räumlichkeiten sondern auch die Außenanlage, der Sportbereich, der Pool und vieles mehr.

Baugewerbe

Durch eine Drohnen Indoor-Tour im Baugewerbe ergeben sich authentische Einblicke hinter den Kulissen. Die Kunden erhalten Einsicht in die aktuellen Projekte und können aus der Ferne den Fortschritt verfolgen.
Durch die schnelle kleine Drohne gibt es eine grenzenlose Bewegungsfreiheit. So können mehrere Etagen sowie große Gelände eindrucksvoll eingefangen werden.
Die Aufnahmen erleichtern dem Kunden bereits vor Fertigstellung den Verkauf bzw. Vermietung von Flächen und Gebäuden.
FPV-Aufnahmen sind zudem eine sehr gute Investition für den eigenen Unternehmensauftritt. Sie geben Einblicke für neue Kunden, bisherige Projekte  innovativ und auf eine einzigartige Weise zu präsentieren. 

Industrie

FPV-Aufnahmen zeigen aufregende Einblicke hinter die Kulissen der Produktion.
Maschinenanlagen können aus unterschiedlichsten, neuartigsten Perspektiven präsentiert und vorgestellt werden wobei zugleich die Produktionsabläufe wie gewohnt weiterlaufen kann.

Unternehmen

Präsentieren Sie Ihre Unternehmen und lassen Sie die Kunden mittels FPV-Rundflug direkt eintauchen.
So können Räumlichkeiten wie z.B. im Gastrobetrieb, Fitnessstudios, Freizeitbäder und viele weitere mittels Indoor-Flug perfekt vorgestellt werden.
Die moderne Art der Videopräsentation weckt die Neugier und Interesse an Eurem Unternehmen.

Abwicklung

Die Abwicklung ist wie folgt und absolut flexibel aufgebaut:

1. Beratung

Gemeinsam besprechen wir die Anforderungen an den FPV-Indoor-Rundflug und Sie erhalten eine individuelle Beratung zu den Möglichkeiten, um Ihre Vorstellung, Wünsche und Ziele zu realisieren.

2. Konzeption
Ist das Ziel des FPV-Indoor-Rundflugs gesetzt, erarbeiten wir mit Fokus auf die Zielgruppe, die Botschaft und die Distributionskanäle eine einzigartiges Konzept für die Drohnen-Indoor-Flug-Aufnahmen, planen die Produktion und definieren Deadlines. 


3. Dreharbeiten
Hier kommt die FPV-Drohne zum Einsatz. Gemäß dem Konzept wird die Flug-Route abgeflogen und Videomaterial gesammelt.

4. Videoproduktion
In diesem Schritt wird das Beste aus dem gedrehten Videomaterial herausgeholt. Dieser Prozess der Nachbearbeitung beinhaltet den Videoschnitt passend zur ausgewählten Musik Color Grading, Sound, Text- und Logoeinblendungen.

5. Abgabe
Ist das finale Video des FPV-Indoor-Rundflugs fertiggestellt, erhalten Sie dieses bequem als Download zu Ihrer vollen Verfügung.

Vorteile

  • Perfekte Auflösung und höchste Qualität
    Gefilmt wird mit einer aktuellsten FPV-Drohne in 4K-Qualität
  • Geschützte Propeller
    Es besteht kein Risiko bei einem Indoor-Flug, da die Propeller geschützt sind
  • Flexible Planung
    Bei einem FPV-Indoor-Rundflug ist eine wetterunabhängige Planung jederzeit möglich